top of page

Über mich

Meine berufliche Reise begann 2010 als Kindergartenpädagogin. 2016 erweiterte ich mein pädagogisches Verständnis durch die Zusatzausbildung Sensorische Integration und Sensomotorische Wahrnehmungsförderung, die bis heute meine Bildungsarbeit prägt.

​Mein persönliches Interesse an Gärntern und Naturwissenschaften brachte ich regelmäßig in meine Kindergartengruppen mit ein. Um noch mehr darüber zu lernen, begann ich 2017 das Bachelorstudium Umweltpädagogik mit Schwerpunkt Naturpädagogik und Green Care, dem ich von 2022 bis 2025 das Masterstudium Umweltpädagogik und Beratung anschloss. Die vielen Erfahrungen, die ich während des Studiums in Praktika, Anstellungen, ehrenamtlichen Projekten und Zusatzausbildungen sammelte, führten mich schließlich in die Selbstständigkeit als Natur- und Gartenpädagogin.

​Seit 2023 leite ich Workshops und Webinare für Pädagog:innen, um mein Wissen und meine Begeisterung weiterzugeben.

WhatsApp Image 2024-12-20 at 15.21_edited.jpg

Ausbildungen und Tätigkeiten

2022-2025

Hochschule für Agrar und Umweltpädagogik

Masterstudium Umweltpädagogik und Beratung

Schwerpunkte: Erwachsenenbildung, Beratung, Naturwissenschaften

Masterarbeit: Entwicklung der Vorstellungen von 5-6-jährigen Kindern über den Lebenszyklus von Blütenpflanzen durch gezielte Interventionen

seit 2023

selbstständig

Bildungsreferentin

Workshops und Webinare über wirbellose Tiere und pädagogisches Gärtnern mit Schwerpunkten: Biologie, Biologiedidaktik, Naturschutz, Umgang mit Angst und Ekel

Aufträge für:

  • Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

  • Österreichische Naturschutzjugend Wien

  • NASCH - Natur als Schule

seit 2019

selbstständig und ehrenamtlich

Natur- und Gartenpädagogik

Konzeption und Durchführung von Workshops und Projekten in Kindergärten und Schulen zu den Themen Naturvermittlung, Gemüsegärtnern, Insekten und Spinnen, Naturschutz, Boden

​Aufträge für:

  • NASCH - Natur als Schule

  • Österreichische Naturschutzjugend Wien, Naturschutzbund Wien

  • Wiener Schulfruchtprogramm

  • Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, Bundesforschungszentrum für Wald, Umweltbundesamt

2017-2022

Hochschule für Agrar und Umweltpädagogik

Bachelorstudium Umweltpädagogik

Schwerpunkte: Biologie, Ökologie, Nachhaltigkeit, Biologiedidaktik, Pädagogik, Erwachsenenbildung, Green Care

Bachelorarbeit: Konzepte von Kindergartenkindern über Froschlurche

2022

Seal Rescue Ireland

Courttown, Irland

Education Internship

Führungen, Entwicklung von Schulprogrammen, Tierpflege

2019

Österreichische Naturschutzjugend

Jugendleiter:innenausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik

Schwerpunkte: Naturschutz, Artenkenntnis, Habitatskenntnis, pädagogische Methoden

2018

Natur im Garten & Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

Lehrgang Gartenpädagogik

Schwerpunkte: Lernzugänge in der Gartenpädagogik, Gärtnern im Gemüsebeet, Nützlinge fördern, Tiere entdecken und erforschen, Kreatives Arbeiten mit Naturmaterialien

2016-2017

Seminare die bewegen

Lehrgang Sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung

Schwerpunkte: Zusammenhang von Wahrnehmung, Bewegung und Lernen, Umsetzung von sensomotorischer Wahrnehmungsförderung, Sprach- und Bewegungsentwicklung

2010-2017

Kinder in Wien (KIWI)

Stadt Wien

Land Niederösterreich

Kindergartenpädagogin

Schwerpunkte: Natur- und Technik, Gartenpädagogik, 

Sensomotorische Wahrnehmungsförderung

bottom of page